Beweissicherung

Gerichtsgutachten


Gutachtenerstattung in mündlicher oder schriftlicher Form im Auftrag der zuständigen Gerichte oder Behörden auf Grundlage eines Beweisbeschlusses oder Ermittlungsverfahrens zur Klärung von technischen Zusammenhängen innerhalb eines Gerichts- oder Ermittlungsverfahrens

Rapprich & Hoffmann SachverständigenbüroRapprich & Hoffmann SachverständigenbüroRapprich & Hoffmann SachverständigenbüroRapprich & Hoffmann SachverständigenbüroRapprich & Hoffmann Sachverständigenbüro

durch:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und –bewertung sowie Schäden und Bewertung von Krafträdern und Oldtimern.

Zuständigkeit:
Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg, www.ihk-kassel.de

Rapprich & Hoffmann Sachverständigenbüro

Technische Beweissicherung


Ein technisches Beweissicherungsgutachten dient zur Klärung der kausalen Zusammenhänge von Schäden und Fehlfunktionen am Fahrzeug, geht auf die Höhe und Ursächlichkeit des Schadens ein und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Forderungen wie z.B. bei:

  • verdeckten Unfallschäden nach dem Fahrzeugkauf
  • Schäden an Motoren, Getrieben oder sonstigen Aggregaten
  • mangelhafter Reparaturausführung
  • Schäden nach dem Besuch einer Waschanlage
  • Schäden nach Umbaumaßnahmen (wie z.B. Tuning, Gasumbau, etc.)
  • Fehlfunktionen sonstiger Bauteile
  • Transportschäden

Mit Hilfe moderner Messtechnik wie zum Beispiel Lackschichtdickenmessung, Endoskopie, Tech. Digitalmikroskopie sowie Lasermesstechnik zur Überprüfung der Geometriedaten an Motorradrahmen können wir Schäden sicher feststellen und dokumentieren.

Rapprich & Hoffmann SachverständigenbüroRapprich & Hoffmann SachverständigenbüroRapprich & Hoffmann SachverständigenbüroRapprich & Hoffmann Sachverständigenbüro